Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jemandem etwas anweisen

См. также в других словарях:

  • anweisen — ạn·wei·sen; wies an, hat angewiesen; geschr; [Vt] 1 jemanden anweisen + zu + Infinitiv jemandem den Auftrag geben, etwas zu tun ≈ beauftragen: Ich habe ihn angewiesen, die Sache sofort zu erledigen 2 jemanden (bei etwas) anweisen jemandem bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anweisen — weisen: Das altgerm. Verb mhd., ahd. wīsen, niederl. wijzen, aengl. wīsan, schwed. visa ist eine Ableitung von dem unter ↑ weise behandelten Adjektiv. Das Verb, das bis ins 16. Jh. schwach flektierte, bedeutet eigentlich »wissend machen«. Siehe… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verweisen — 1verweisen: Mhd. verwīz̧en, ahd. farwīz̧an »strafend oder tadelnd vorwerfen«, got. fraweitan »Recht verschaffen, rächen«, niederl. ‹ver›wijten »vorwerfen« sind Präfixbildungen zu dem im Nhd. untergegangenen einfachen Verb mhd. wīz̧en, ahd. wīz̧an …   Das Herkunftswörterbuch

  • weisen — weise: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. wīs, niederl. wijs, engl. wise, schwed. vis gehört zu der unter ↑ wissen dargestellten idg. Wortgruppe und bedeutet eigentlich »wissend« (s. auch den Artikel ↑ weismachen). – Abl.: weisen (s. d.); Weisheit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anweisung — weisen: Das altgerm. Verb mhd., ahd. wīsen, niederl. wijzen, aengl. wīsan, schwed. visa ist eine Ableitung von dem unter ↑ weise behandelten Adjektiv. Das Verb, das bis ins 16. Jh. schwach flektierte, bedeutet eigentlich »wissend machen«. Siehe… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»